
By (auth.)
Ventiltriebsysteme steuern den Ladungswechsel beim Verbrennungsmotor und sind somit ein maßgeblicher Stellhebel für den optimalen Verbrennungsprozess. Ihre Energie beziehen sie aus der Kurbelwelle, ein effizienter Ventiltrieb trägt dadurch zusätzlich erheblich zur Verbesserung des Gesamtwirkungsgrads bei. Dabei sind die Komponenten des Ventiltriebsystems hohen Belastungen ausgesetzt. Neben dem Verschleiß durch mechanische Kräfte stellen insbesondere die steigenden Verbrennungsdrücke und -temperaturen wachsende Anforderungen an die Werkstoffe und die Wärmeabfuhr bei verbrennungsseitigen Komponenten. Dieses Fachbuch vermittelt ausführlich und in sehr anschaulicher Weise ein ganzheitliches Verständnis für das procedure Ventiltrieb.
Anforderungen an Ventiltriebsysteme.- Ventiltriebkonfigurationen.- Ventile, Ventilführungen und Ventilsitzringe.- Nockenwellen.- Nockenfolger.- Variabilität im Ventiltrieb.- Auslegung von Ventiltriebsystemen.- Erprobung von Ventiltriebsystemen.
Ingenieure mit dem Aufgabengebiet Motorenentwicklung und -instandhaltung
Lehrende und Studierende aus de Bereichen Maschienenbau, Motorentechnik und Fahrzeugbau
Technik-Interessierte
MAHLE zählt zu den 30 größten Automobilzulieferern und ist der weltweit führende Hersteller von Komponenten und Systemen für den Verbrennungsmotor und dessen Peripherie.
Read or Download Ventiltrieb: Systeme und Komponenten PDF
Best repair & maintenance books
Kawasaki ZR550 and 750 Zephyr Fours '90 to '97
There's a Haynes guide for many renowned household and import vehicles, vans, and bikes. by way of carrying out entire tear-downs and rebuilds, the Haynes employees has came upon all of the difficulties proprietors will locate in rebuilding or repairing their automobile. Documenting the method in thousands of illustrations and expensive step by step directions makes each specialist tip effortless to stick to.
Hemivariational Inequalities: Applications in Mechanics and Engineering
The purpose of the current e-book is the formula, mathematical research and numerical remedy of static and dynamic difficulties in mechanics and engineering sciences concerning nonconvex and nonsmooth power features, or nonmonotone and multivalued stress-strain legislation. Such difficulties result in a brand new form of variational kinds, the hemivariational inequalities, which additionally bring about multivalued differential or imperative equations.
Hovercraft Technology, Economics and Applications
The amphibious versatility, marine velocity and coffee footprint strain have given the hovercraft a job in really expert functions. between them are seek and rescue, emergency scientific prone, army and arctic operations, icebreaking, patrol, legislation enforcement, ferries, and leisure actions resembling racing.
Additional info for Ventiltrieb: Systeme und Komponenten
Example text
1 Anforderungen der Zylinderkopfdichtung Die meisten Motoren verfügen über abnehmbare Zylinderköpfe, die mit dem Zylinderblock verschraubt sind, und benötigen daher eine Abdichtung dieser Trennstelle. Für eine erste Abschätzung der erforderlichen Schraubenkraft ist eine getrennte Betrachtung der einzelnen Zylinder üblich. Die gesamte Vorspannkraft, die durch die Anordnung der Schrauben erreicht wird, beträgt meist zwischen dem Drei- und Vierfachen der maximalen Gaskraft, wobei für die Berechnung eine Kombination der Gaskraft mit der thermischen Ausdehnung bei einer maximalen Betriebstemperatur angenommen wird.
Für eine erste Abschätzung der erforderlichen Schraubenkraft ist eine getrennte Betrachtung der einzelnen Zylinder üblich. Die gesamte Vorspannkraft, die durch die Anordnung der Schrauben erreicht wird, beträgt meist zwischen dem Drei- und Vierfachen der maximalen Gaskraft, wobei für die Berechnung eine Kombination der Gaskraft mit der thermischen Ausdehnung bei einer maximalen Betriebstemperatur angenommen wird. Insbesondere bei Zylinderköpfen aus Aluminium werden die Zylinderkopfschrauben durch die thermische Ausdehnung plastisch verformt, sodass bei Abkühlung wieder ein Verlust der Vorspannung auftritt, was bei der Berechnung ebenfalls berücksichtigt werden muss.
4718) auf breiter Front durchgesetzt. Dieses martensitische Material ist den Anforderungen der meisten Motoren gewachsen. Bei ihm kann beispielsweise der Ventilsitz gehärtet und damit verschleißfester gemacht werden. Der Ventilfuß des Einlassventils wird grundsätzlich gehärtet. Das Einsatzgebiet des Werkstoffs schränkt seine begrenzte Korrosionsbeständigkeit in bestimmten Anwendungen sowie hohe thermisch-mechanische Beanspruchungen ein. 4748) ist eine Alternative mit höherer Anlassbeständigkeit.